L

Elektrogeräte

Elektrogeräte sollten auf mittlerer Höhe installiert werden, um bequem erreichbar zu sein. Versenkbare Türen sparen Platz und gewährleisten freien Zugang. Viele Geräte sind zudem mit einer Abschaltautomatik ausgestattet.

L

Kochen

Für das Kochen gibt es verschiedene Hilfsmittel, die die Küchenarbeit erleichtern. Geräte mit Saugnäpfen oder Klemmmechanismen verhindern ein Verrutschen beim Schneiden oder Abwasch. Spezielle Öffnungshilfen unterstützen das Öffnen von Flaschen, Tuben und Dosen.

L

Essen

Menschen mit eingeschränkter Beweglichkeit benötigen Besteck, das gut in der Hand liegt und einfach zu nutzen ist. Spezielle Gabeln und Löffel haben ein drehbares Klingenteil, das nach Bedarf nach rechts oder links gebogen werden kann, um Handgelenksbewegungen zu reduzieren. Schwerere Handgriffe bieten zudem eine bessere Kontrolle.

L

Essen

Menschen mit eingeschränkten Bewegungsmöglichkeiten benötigen Besteck das gut in der Hand liegt und einfach zu handhaben ist. Speziell verarbeitete Gabeln und Löffel haben eine besondere Drehung am Klingenteil, die es ermöglicht, dieses entweder nach rechts oder links zu biegen und somit Bewegungen im Handgelenk zu minimieren.

Besteckteile mit höheren Gewicht in den Handgriffen lassen sich kontrollierter halten.

L

Einrichtungen

In der Küche werden viele Handgriffe gemacht. Bei Einschränkungen sollte die Küche idealerweise mit einem erfahrenen Planer oder Berater gestaltet werden, der auf die individuellen Bedürfnisse eingeht.

L

Fenster & Türen

Erreichbare Türgriffe bieten Halt und erleichtern das Schlüsselseinführen. Stabgriffe sind für Kinder, Rollstuhlfahrer und stehende Personen gut nutzbar.

L

Freizeit

Freizeitspiele, wie z. B. Kniffel oder Spielkartenhalter aus Holz.

L

Greifen

Greifprodukte

L

Trippelstühle

Trippelstühle ermöglichen eine sichere Fortbewegung im Wohnraum. Man sitzt bequem und bewegt sich durch kleine Trippelschritte vorwärts. Die Sitzhöhe lässt sich verstellen.

L

weiter zu

FLUR

L

Elektrogeräte

Elektrogeräte sollten auf mittlerer Höhe installiert werden, um bequem erreichbar zu sein. Versenkbare Türen sparen Platz und gewährleisten freien Zugang. Viele Geräte sind zudem mit einer Abschaltautomatik ausgestattet.

L

Kochen

Für das Kochen gibt es verschiedene Hilfsmittel, die die Küchenarbeit erleichtern. Geräte mit Saugnäpfen oder Klemmmechanismen verhindern ein Verrutschen beim Schneiden oder Abwasch. Spezielle Öffnungshilfen unterstützen das Öffnen von Flaschen, Tuben und Dosen.

L

Essen

Menschen mit eingeschränkter Beweglichkeit benötigen Besteck, das gut in der Hand liegt und einfach zu nutzen ist. Spezielle Gabeln und Löffel haben ein drehbares Klingenteil, das nach Bedarf nach rechts oder links gebogen werden kann, um Handgelenksbewegungen zu reduzieren. Schwerere Handgriffe bieten zudem eine bessere Kontrolle.

L

Essen

Menschen mit eingeschränkten Bewegungsmöglichkeiten benötigen Besteck das gut in der Hand liegt und einfach zu handhaben ist. Speziell verarbeitete Gabeln und Löffel haben eine besondere Drehung am Klingenteil, die es ermöglicht, dieses entweder nach rechts oder links zu biegen und somit Bewegungen im Handgelenk zu minimieren.

Besteckteile mit höheren Gewicht in den Handgriffen lassen sich kontrollierter halten.

L

Einrichtungen

In der Küche werden viele Handgriffe gemacht. Bei Einschränkungen sollte die Küche idealerweise mit einem erfahrenen Planer oder Berater gestaltet werden, der auf die individuellen Bedürfnisse eingeht.

L

Fenster & Türen

Erreichbare Türgriffe bieten Halt und erleichtern das Schlüsselseinführen. Stabgriffe sind für Kinder, Rollstuhlfahrer und stehende Personen gut nutzbar.

L

Freizeit

Freizeitspiele, wie z. B. Kniffel oder Spielkartenhalter aus Holz.

L

Greifen

Greifprodukte

L

Trippelstühle

Trippelstühle ermöglichen eine sichere Fortbewegung im Wohnraum. Man sitzt bequem und bewegt sich durch kleine Trippelschritte vorwärts. Die Sitzhöhe lässt sich verstellen.

L

weiter zu

FLUR