
Rampen
Rampen erleichtern es Menschen, wie z.B. mit Kinderwagen, Einkaufstrolley, Rollator oder Rollstuhl, Höhenunterschiede und Stufen zu überwinden. Sie können fest eingebaut oder mobil eingesetzt werden. Eine Rampe sollte eine Steigung von maximal 6 % (6 cm pro Meter) haben, um die sichere Nutzung für Rollator- und Rollstuhlfahrer zu gewährleisten.
Zugang
Mit einer Video-Türsprechanlage kann man mit Besuchern sprechen und auf Wunsch die Tür per elektrischen Türöffner öffnen.
Fenster & Türen
Erreichbare Türgriffe bieten Halt und erleichtern das Schlüsselseinführen. Stabgriffe sind für Kinder, Rollstuhlfahrer und stehende Personen gut nutzbar.
weiter zu
Flur

Rampen
Rampen erleichtern es Menschen, wie z.B. mit Kinderwagen, Einkaufstrolley, Rollator oder Rollstuhl, Höhenunterschiede und Stufen zu überwinden. Sie können fest eingebaut oder mobil eingesetzt werden. Eine Rampe sollte eine Steigung von maximal 6 % (6 cm pro Meter) haben, um die sichere Nutzung für Rollator- und Rollstuhlfahrer zu gewährleisten.
Zugang
Mit einer Video-Türsprechanlage kann man mit Besuchern sprechen und auf Wunsch die Tür per elektrischen Türöffner öffnen.
Fenster & Türen
Erreichbare Türgriffe bieten Halt und erleichtern das Schlüsselseinführen. Stabgriffe sind für Kinder, Rollstuhlfahrer und stehende Personen gut nutzbar.
weiter zu